2. Juni 2015

The Island: Castaway Tipps und Tricks

Vor einigen Tagen gab es das Spiel "Cast Away: The Island" kostenlos für iOS und Android. Auf meinem Nexus habe ich es dann gespielt.



Die Story ist kurz erklärt:
Einige Passagiere eine Kreuzfahrt landen nach einem Sturm als Überlebende auf einer tropischen Insel. Die bunt zusammengewürfelte Gruppe muss nun das Überleben organisieren. Sie spielen und führen Tom, den Hauptcharakter, über die Insel und erledigen alles.


Hier setzen nun meine Tipps an.
Das Spiel ist relativ schnell durchgespielt, umso interessanter sind Tipps, die Ihnen sinnlos verplemperte Zeit ersparen. Ganz unten habe ich einen Link zu einer Spielhilfe eingestellt, wenn Sie mal nicht mehr weiter wissen.

Tipp: Nur Krabben fangen

Anfangs kommen Sie gut mit dem Obst aus. Später dann bekommen Sie eine Angel und eine Krabbenfalle.
Fangen Sie überwiegend Krabben. Beides, zu angelnder Fisch und die zu fangenden Krabben werden mit den gleichen Zutaten zubereitet. Jedoch ist das fangen der Krabben wesentlich schneller. Angeln dauert mir viel zu lange.

Ausrüstung aufwerten lassen

Sie können später Ihre Angel, Bogen etc. aufrüsten lassen. Das kostet relativ viele Perlen. Diese finden Sie zwar reichlich am Strand, jedoch ist das Sammeln mühselig.
Tipp: Angeln brauchen Sie eh kaum, fangen Sie lieber Krabben. So selten, wie Sie Holz hacken müssen, lohnt auch hier die Aufwertung nicht.
Lediglich der Rucksack ist etwas, was Sie dringend aufwerten müssen. So können Sie mehr tragen.

Tipp: Perlen einkaufen

Sehr schnell sind Sie in der Lage selber Pfeile herzustellen. Am einfachsten ist es, Treibholz vom Strand aufzusammeln. Ja, man bekommt damit "nur" 5 Pfeile. Na und? Für die Bretter muss ich erst umständlich einen Baum fällen. Da sammele ich lieber die Baumstämme vom Strand.
Die Pfeile können Sie dann gut gegen Perlen tauschen und damit wiederum Ihr Werkzeug aufrüsten lassen.

Tipp: Kochrezept eintauschen

Nach und nach bekommen Sie Kochrezepte. Wenn Sie diese kochen, können auch diese gegen Perlen etc. eingetauscht werden. Sehr praktisch und billig.

Tipp: Sammeln was wichtig ist

Was Sie immer brauchen ist:
  • Zitronen
  • Holz für das Feuer
  • Fuki
Zitronen gibt es nur an zwei oder drei Stellen. Ganz im Nordwesten, ganz im Süden, Hauptstrand oder so und noch eine Stelle. Laufen Sie da öfter mal hin. Sie benötigen die wenigen Zitronen für das Krabbenfleisch und den Fisch.
Holz für das Feuer ist an sich reichlich, jedoch brauchen Sie pro Gericht mindestens zwei Äste. Also sind die schnell weg.
Fuki ist wichtig für einige wenige Gerichte und sehr wichtig für den Abwehrtrank gegen die Wildschweine und Schlangen. Dazu folgt ein Tipp.

Tipp: Samen kaufen und anbauen

Erst als ich kein Fuki und auch keine Abwehrtränke (die grünen Reagenzgläser) mehr kaufen konnte, stand ich blöd da. Auf der u.g. Seite stand etwas von Samen. Diese waren mir auch ausgegangen, können jedoch nachgekauft werden. Damit bauen Sie Gemüse an.
Gemüse anbauen:
Dazu buddeln Sie in den runden braunen Löchern nach Ködern und können dann einen Samen setzen. Ab und an ist auch Fuki dabei.

Tipp: Nichts wegwerfen, lieber eintauschen

Anfangs schmiss ich alles weg. Kostet ja Platz. Später habe ich einfach alles an den Händler verkauft. Alles, auch die Köder. Schon hatte ich wieder Perlen.

Ich werde hier noch Tipps ergänzen, möchte den Beitrag jedoch schon online stellen. Immerhin ist das Spiel schon länger raus. :-)


Lösungen, wenn Sie mal hängen, finden Sie hier:

deutschland-spielt.de/the-island-castaway/loesungshilfe/ 





The Island: Castaway im PlayStore

The Island: Castaway® (Full) - bei iTunes

Update 03.06.2015
Leerzeilen entfernt, Text optimiert
Zählpixel VG-Wort

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen