6. Juni 2015

Flüstertüte für das iPhone - Klangverstärker ohne Strom

Sachen gibt's die gibt's nicht. Natürlich kannte ich bisher die externen Bluetooth Lautsprecher für Mobiltelefone und Tablets. Die gibt es schon länger und in großer Zahl. Von hübsch bis weniger hübsch, von klein bis GROSS.

Alle jedoch haben den Nachteil, dass sie Strom benötigen und wenn es sogar Bluetooth Lautsprecher sind, auch noch den Akku vom Handy belasten, Bluetooth kostet immerhin auch Strom.

So wurde ich auf Klangverstärker aufmerksam, die ähnlich einer Flüstertüte oder einem Sprachrohr, den Schall des iPhone-Lautsprechers einfach mittels Gehäuse den Schall verstärken.

Beim Stöbern fand ich zwei witzige Varianten, die mir gut gefallen haben.

Edler Klangverstärker aus Glas

Holmegaard bietet einen Klangverstärker aus Glas für ca. 135€ an. Einfach das iPhone hineinstellen und fertig.
Holmegaard Lautsprecher aus Glas - Bildquelle: Amazon.de
Optisch auf jeden Fall ansprechend und ein Hingucker. Preislich eher in einem Bereich, wo ich sagen würde, dass ich den nur zu Hause nutzen möchte. Und mit fast 1000 Gramm sicher auch kein Spaß im Rucksack.


Bunte Klangverstärker aus Silikon

Es gibt dann noch wesentlich kleiner und leichtere Klangverstärker aus Silikon. Transportabel, klein und bunt sehen diese Klangverstärker witzig aus und passen in die Tasche.

Incutex Klangverstärker

Hier einer der Klangverstärker ohne Telefon:


Incutex Klangverstärker - Bildquelle Amazon.de
Hier der Klangverstärker mit Telefon:
Incutex Klangverstärker - Bildquelle Amazon.de
Parktisch hierbei finde ich, dass der Klangverstärker gleichzeitig ein Ständer für das iPhone ist. So liegt es nicht nur rum und die Anzeige kann betrachtet werden. Mir hilft das, weil ich bei Musik immer schaue, was ich da grad so höre oder bei welchem Track ich gerade bin.

Bei Amazon finden Sie unter der Suche nach "Klangverstärkern" noch mehr Ergebnisse. Die beiden oben vorgestellten sind meiner Meinung nach die interessantesten.

Schreiben Sie mir gern, wenn Sie auch schicke Ideen für ein Telefon haben oder Alternativen zu den oben vorgestellten Klangverstärkern.


Zählpixel VG-Wort

Ein bisschen SciFi zu Hause: Virtuelle Laser-Tastatur

Schon ein wenig geil, muss ich sagen. Ganz neu ist das Thema nicht: Virtuelle Tastaturen die mittels Laser eine Tastatur auf den Tisch projizieren. Darauf können Sie dann tippen.

Preislich liegt der Spaß von ca. 45€ an aufwärts. Die Kritiken gehen von weniger begeistert bis begeistert. Letztlich kommt es wohl auf einen selber an. Testen würde ich die Laser-Tastaturen gerne mal. Wäre neugierig, wie gut die anschlagen. Bisher kenne ich nur die echten Tastaturen und die Bildschirmtastaturen. Letztere sind nicht mein Favorit.

Die aktuell am besten bewertete Tastatur, immerhin vier Sterne, bei Amazon ist die Epic RGOMCQZ virtuelle Laser Tastatur


Virtuelle Laser Tastatur Epic RGOMCQZ - Bildquelle: Amazon
Auch sie projiziert ein Bild auf die vor sich liegende Fläche. Laut den Kritiken sollte diese glatt sein, kein Papier enthalten, dann kann es losgehen.
Den technischen Angaben ist sie klein und leicht. Joa, das Ding könnte mit auf Reisen gehen. :-)

Die Tastatur wird mittels Bluetooth verbunden und kann damit als Tastatur für jegliches bluetoothfähige Endgerät genutzt werden. Also auch für Mobiltelefone, Tablets etc.
Natürlich ist die oben genannte Tastatur auch auf Deutsch einstellbar, dass muss man nach dem Verbinden über das Tastaturlayout machen.

Ich stelle mir das witzig vor, wenn man im Cafe entspannt sein Handy auf den Tisch legt, die Tastatur daneben stellt und fröhlich auf dem Tisch anfängt zu schreiben. Die Blicke der anderen Gäste ist sicher Gold wert. :-D

Hier ein Bild der Tastatur in Aktion:
Virtuelle Laser Tastatur Epic RGOMCQZ - Bildquelle Amazon.de
Die Tastatur von Epic ist aktuell (05.06.2015) mit 136€ die teuerste bei Amazon. Gebraucht jedoch schon bei 72€. Da sie die Einzige ist, die überhaupt Bewertungen bekommen hatte, habe ich diese als Beispiel gewählt.
Die anderen Virtuellen Laser Tastaturen haben keine oder zum Beispiel nur eine Bewertung bekommen oder nur schlechte.

Hier der Link zur einfachen Suche bei Amazon:
Virtuelle Laser-Tastaturen bei Amazon
- Zählpixel VG-Wort

5. Juni 2015

Film MANDELA - Der lange Weg zur Freiheit

Vor kurzem hatte ich das Vergnügen, die Verfilmung des Lebens von Nelson Mandela zu sehen. 2,5h Spannung von der ersten Minute an.


MANDELA - Der lange Weg zur Freiheit

In fließenden Übergängen werden einzelne Lebensabschnitte aus dem Leben von Nelson Mandela gezeigt. In der Anfangszeit als Rechtsanwalt, der sich für die Rechte der Schwarzen einsetzt. Dann als bewaffneter Freiheitskämpfer gegen die Regierung im Untergrund, dann sein langes Leben im Gefängnis. Und schließlich die Freilassung, nach zähen Verhandlungen mit der Regierung.

Durchweg ist der Film sehr spannend, es fehlen auch die traurigen Momente nicht, da Mandela seinen Sohn verliert, während er im Gefängnis hockt, oder am Ende dann doch seine Frau verliert, da sie den bewaffneten Freiheitskampf fortführen möchte, er jedoch nicht.
Auch sieht er über zwanzig Jahre seine Frau nicht, da sie den bewaffneten Kampf fortführt und somit nicht zu ihm gelassen wird.

Immer wieder beeindruckt haben mich die Szenen im Gefängnis. Es wird gut dargestellt, wie Nelson Mandela dort immer älter wird, immer grauer wird und doch die Hoffnung nicht aufgibt und seinen Mut und Stolz nicht verliert. Einen Großteil seines Lebens hat er im Gefängnis verbracht. Was für ein Leben...

Auch der Weg zum Kampf war ungewohnt, da die Schwarzen von jedem weißen aus dem Weg gescheucht wurden mit den Worten: "Aus dem Weg, Boy!" Sowas kennen wir hier in Deutschland gar nicht. Letztlich führt der harte Umgang des Regimes mit den Schwarzen dazu, das Mandela Untergrundkämpfer wird.

Natürlich gibt es auch schöne Szenen in dem Film. Das Kennenlernen seiner Frau, die Flirterei und später die Hochzeit sind schöne Momente. Am Ende, als er endlich frei gelassen wird, kann man erleichtert aufatmen. Der Weg dahin ist lang und keine Freude.

Eine Aussage steht über dem ganzen Film:

Die Freiheit lässt sich auf Dauer nicht unterdrücken.


Links zum Film Mandela

-
Zählpixel VG-Wort

Film - Lauf Junge lauf

Etwas spät, jedoch wollte ich Ihnen meinen Eindruck von dem Film "Lauf Junge Lauf" (engl. RunBoyRun) nicht vorenthalten.


Film LAUF JUNGE LAUF - RUNBOYRUN

Am 23.02.2014 konnte ich, deutlich vor dem Starttermin, den Film "Lauf Junge Lauf" im Kino sehen. Erzählt wird die Geschichte des jüdischen Jungen Srulik, der sich im besetzten Polen vor den deutschen Besatzern verstecken und fast immer allein durchschlagen muss.

Angewiesen auf fremde Hilfe, lernt er, dass nicht nur die deutschen SS-Männer seine Feinde sind, auch Verräter unter der Bevölkerung treiben ihn immer weiter auf seiner Flucht durch das Polen von 1940 bis 1945.
Immer wieder findet er freundliche Aufnahme und Widersacher, immer wieder erfährt er Leid, Freud und Verzweiflung.

Die Kulissen wirkten authentisch und die Darsteller der Soldaten, Landsleute, Ärzte und Flüchtlinge waren teils so gut gewählt, dass man sich gut in die Hilflosigkeit der Bewohner und in die Situation damals hineinversetzen konnte. Oft hatte ich Wut, Verachtung oder Mitgefühl für die jeweiligen Personen übrig. Litt mit, wenn der Junge fror, ein Haus brannte, Verrat geübt wurde oder oder oder.

Der Film wechselt von ruhige, fast schönen Szenen zu schnellen, spannenden und auch angstreichen Szenen. Verfolgungen, Überfälle, Verrat. Alles ist dabei.

Die Selbstverständlichkeit, mit der Juden drangsaliert, gejagt und getötet wurden, war überwältigend für mich, da ich sowas ja selbst nicht erlebt habe. Auch die Arroganz, einfach einen kranken Menschen nicht ärztlich zu behandeln, weil er Jude ist, ist in unserer heutigen Zeit erschreckend.


Der Junge Srulik wird von einem Zwillingsbrüderpaar gespielt, was ich im Nachhinein lesen konnte. Ganz am Ende des Filmes können Sie sogar den echten Srulik als Erwachsenen sehen.


Trailer & Buch

Hier finden Sie den Trailer zu Lauf JUNGE LAUF / RunBoyRun
Und hier finden Sie den Film und das Buch bei Amazon. Lauf Junge Lauf bei Amazon
-
Zählpixel VG-Wort

3. Juni 2015

Vikings - Staffel 1 bis 3 bei Amazon

Herrlich! Der 15.06.2015 wird ein schöner Tag für mich. Denn ab dem Tag ist die dritte Staffel von Vikings bei Amazon Prime online. Auf dieser Seite finden Sie eine kleine Vorschau mit einem Trailer.

Die erste Staffel Vikings können Sie hier anschauen.

Die zweite Staffel Vikings können Sie unter dem obigen Link anschauen. Scheinbar wird Staffel zwei erst ab dem 15.06. wieder freigeschaltet.

Eigentlich wollte ich nie so recht mit Serien anfangen. Ich hatte immer die Sorge, dass die Serien mir so gut gefallen, dass ich die immer ständig sehen will und nur noch vor der Glotze hänge. Also liess ich die Finger davon. Letztes Jahre hatte ich dann unerwartet mehr freie Zeit, diese dann in die erst Staffel Vikings investiert und nun warte ich sehnsüchtig auf die dritte Staffel.


Mir gefällt es besser, die Folgen bei Amazon zu schauen, als im TV. Da gibt es immer nur eine Folge pro Woche zu einer festen Zeit. Gefühlt ist das sehr rückständig. Über einen Streaming Dienst kann ich gucken wann ich möchte und was ich möchte und quasi ohne Werbung.



Vikings

Worum geht es bei Vikings? Die sogenannte Familiensage um die Hauptfigur Ragnar Lodbrok spielt zur Zeit des Aufblühens der Wikinger. Ragnar Lodbrock ist einfacher Bauer, der natürlich auch auf die Viking fährt, eine Kaperfahrt könnte man auch sagen. Folge für Folge erlebt er Abenteuer, begeht den berühmten Überfall auf das Kloster Lindisfarne oder überfällt Teile von England um in Staffel drei dann sogar bis nach Paris vorzudringen.
Die Figur Ragnar Lodbroks ist eine Sagengestalt der nordischen Mythologie. Ob es ihn gegeben hat, weiß man nicht.

Wikipedia Artikel:
Ragnar Lodbrok
Kloster Lindesfarne

Wenn Sie das Setting Mittelalter / Wikinger mögen, werden Sie sicher viel Freude an den drei Staffeln haben.

Amazon Prime Zugang

Um die Folgen kostenlos zu sehen, benötigen Sie einen Amazon Prime Account. Dieser kostet knapp 50€ im Jahr und beinhaltet auch den kostenlosen Versand von über Amazon versendete Artikel, auch wenn Sie nur einen Artikel unter 20€ bestellen.
Studenten zahlen sogar nur 25€ im Jahr und können dafür fröhlich gucken.
- Zählpixel der VG-Wort

Teilnehmer mit Sprachproblemen

Immer wieder erlebe ich es, dass Teilnehmer einer Maßnahme zugewiesen werden, die der deutschen Sprache nicht ausreichend mächtig sind. Die Teilnehmer können, in den meisten Fällen, nichts dafür. Nur sitzen sie dann frustriert bei uns im Unterricht und verstehen nicht, was Kollegen oder ich da vorne erzählen. Wir fragen uns dann, warum diese Teilnehmer überhaupt in die Maßnahme geschickt wurden.
  • Warum soll jemand eine Pflegehelfer-Ausbildung machen, 1,5 Jahre lang, wenn er nicht mal versteht, was ihm beigebracht werden soll.
  • Warum soll jemand mehrere Wochen Office-Training nutzen, wenn er den Trainer nicht versteht?
  • Warum soll jemand ein Bewerbungstraining nutzen, wenn er kein einziges Wort in deutsch schreiben kann und den Dozenten nicht versteht?

Das kostet doch alles viel Geld.
Und die Berater in der Arbeitsagentur müssten oder sollten doch einschätzen können, wie gut der Mensch deutsch spricht. Die Berater reden doch mit dem Menschen, oder nicht?

Und das dieser Mensch unter so einer Situation leidet, sich im Kurs dann unwohl fühlt, ist für alle Beteiligten nicht angenehm. Mich ärgert sowas schon, ein wenig hilflos fühle ich mich, denn türkisch spreche ich nicht wirklich, die drei Kurse haben nicht viel gebracht. Russisch spreche ich gar nicht und mein Schulfranzösisch reicht so grade um ein Ticket für die Metro zu kaufen und Guten Tag zu sagen. Und all diese Sprachen hätte ich schon brauchen können.

Just, wo ich diese Zeilen schreibe habe ich einen Kurs im Online-Unterricht hinter mir und gerade einen im Gange, wo je ein Teilnehmer drin ist, der kaum deutsch spricht. Grad aktuell konnte ich feststellen, wie dieser Teilnehmer Tag für Tag ruhiger wurde, Tag für Tag weniger fragte. Glücklich war er bestimmt nicht.

Immer, wenn er fragte, musste ich mehrfach zurück fragen, bis ich mehr erraten als wissen konnte, was er wollte.

Warum werden diese Menschen nicht erst zum Sprachkurs geschickt? In solchen Maßnahmen war ich auch schon, es gibt sie also. Warum dann nicht für alle Teilnehmer vorgeschaltet?

Ach, wie wünsche ich mir da einen besseren Vortest. Bis die Arbeitsagentur das brauchbar installiert, müssen wohl noch einige Teilnehmer leidend in den Kursen sitzen. Schön ist das nicht. Für sie nicht und für die Trainer auch nicht.

Und verstehen würden die Teilnehmer die geschulte Thematik mit Sicherheit, nur halt in ihrer Sprache und nicht auf Deutsch.
Zählpixel der VG-Wort

Man kann mit Katzen leben - es lohnt sich aber nicht.

Überlegen Sie sich eine Katze anzuschaffen? Dann lesen Sie erst meinen Erfahrungsbericht. Sie haben Katzen und mögen diese etwa? Dann lesen Sie besser nicht weiter. Sie haben Katzen und mögen diese auch nicht? Willkommen im Club der Leidenden.

Ich mochte Katzen nie wirklich. Ertragen habe ich Sie bei Freunden, da kann man die fusselverbreitenden und kratzenden Viecher ja dort lassen. Zu Hause mochte ich Katzen nur mit Salz und Pfeffer, gut durch. (Nein, hab ich nie ernsthaft getestet) Auch wollte ich nie überhaupt ein Haustier haben, denn dafür fehlt mir einfach die Zeit.

Tja, wie es dann so kommt im Leben, neue Partnerin, neues Glück. Schwupp, saß ich mit zwei Katzen an. Gleich ZWEI von diesen Stubentigern, die alles für sich beanspruchen.

Einschränkungen pur:

  • Früher konnte ich problemlos an meine Abseite heran, nun steht dort das Katzenfutter davor.
  • Früher konnte ich unter dem Waschbecken einen kleinen Schrank nutzen, nun steht dort das Katzenklo.
  • Früher konnte ich meine Jacken an der Garderobe aufhängen, nun müssen Sie in den Schrank, die Katzen fressen die Bänder an.
  • Früher konnte ich sämtliche Kabel rumliegen lassen, nun müssen diese weg, mit Teebaumöl oder Vick Vaporup eingerieben werden, die Katzen fressen sie sonst an.
  • Früher konnte ich micht auch mal ein halbes Stündchen auf die Couch legen, jetzt muss ich ins Bett, bei geschlossener Tür, die Katzen springen mich sonst an. Sie fordern Streicheleinheiten.
  • Früher brauchte ich kein Katzengitter in den Türen, ich hatte ja keine Katzen.


Das sind nur wenige Beispiele meiner nun ertragenen Einschränkungen. Das ich oft das Katzenklo reinigen muss, den Katzen Futter und Wasser zu geben haben und es gar KAUFEN MUSS, steht da oben noch gar nicht.


Katzen sind angeblich sauber, stimmt aber nicht

Katzen sollen ach so saubere Tiere sein, hat man mir gesagt. Am A****! Da sind Hunde ja noch sauberer.
  • Katzen fusseln alles voll, alles, einfach alles.
    • Spätestens beim Fellwechsel, der vom Frühjahr bis Herbst und vom Herbst bis zum Frühjahr geht, fusseln Sie alles voll.
  • Katzen wollen ihren Kot im Katzenklo verbuddeln, tun sie dann auch und verteilen die Katzenstreu sehr großzügig drumherum.
  • Gern genommen ist auch ein Kotbrocken, der erst am Fell hängen bleibt und dann irgendwo in der Wohnung zu Boden fällt. Lecker!
  • Katzen fressen ihr Futter so großzügig, dass vieles sich auch im weiten Umkreis um das Freßnapf herum verteilt. Vom Wasser ganz zu schweigen.
  • Katzen kotzen. Natürlich bevorzugt, wenn sie auf dem Teppich sind. Bemüht man sich dann, schnell eine Serviette darunter zu halten, was schon schnell gehen muss, dann wollen sie sogar ausweichen und kotzen dann trotzdem noch erfolgreich daneben.
Es kommt natürlich noch besser. Wenn Sie Katzen in Ihre Behausung lassen, gehört den Katzen erst ein mal ALLES. Liegt irgendwo eine Tasche, Rucksack oder Stoffbeutel herum, schlafen sie darauf. Haben Sie eine süchtige Katze wie wir, dann knabbert diese alles an, was ihr gefällt:
  • Tüten
  • weiche Kabel
  • Gummibänder von Jacken etc.
  • Netzwerkkabel
  • Stromleitungen (natürlich nur dann, wenn kein Saft drauf ist)
Netzwerkkabel sind mit ~10€ ja noch bezahlbar, ein Universalnetzteil für Notebooks kostet dann schon ~50€n aufwärts. Neue Bänder in Jacken machen zu lassen...
Die Kabel versuchen wir mit Teebaumöl und zuletzt mit Vick Vaporup zu schützen. Letzteres hält länger als das Teebaumöl. Bilder vom Netztwerkkabel werde ich hier noch einpflegen.

Kurz mal schlafen ist vorbei

Wenn Sie ein Nickerchen machen wollen, vergessen Sie Ihre frei erreichbare Couch. Die Katzen werden exakt genau dann auf Sie springen, wenn Sie grad am Einschlafen sind. Und sollten Sie schon eingeschlafen sein, dann sind plötzlich auf dem Bauch landende 3 Kg auch keine Freude. Und wenn die Katzen Sie nicht anstupsen, legen diese sich auf Ihren Bauch oder Brust und schnurren mit gefühlten 200dB direkt in Ihre Ohren, Schlaf können Sie dann vergessen.

Ruheräume müssen schalldicht sein

Weichen Sie auf das Schlafzimmer aus, man(n) ist ja schlau, fangen die lieben Katzen auch gern mal an zu maunzen. Hörbar beleidigt natürlich, weil man sie ja nicht beachtet. Das tun sie bevorzugt auch nachts, wenn sie Langeweile haben, weil sie den ganzen Tag eh nur verpennt haben. Dann werden am Kratzbaum Krallen gewetzt, stundenlang am Rand vom Katzenklo gekratzt, da lärmt so schön, und das Maunzen und Miauen können Katzen auch stundenlang, mit wachsender Begeisterung. Hier hilft lediglich eine Wasserspritze zur Selbstverteidigung.

Katzen können Türen öffnen, aber nicht wieder schließen.

In der Zeit vor den Katzen konnte ich Türen angelehnt lassen um sie "geschlossen" zu halten. Keine musste ich wirklich zu machen. Das ist nun vorbei. Will die Katze rein, springt sie an den Griffen hoch bis sie den Griff betätigt hat. Das kann schon mal sehr laut werden.
Angelehnte Türen werden aufgestossen mit der Folge, dass diese dann sperrangelweit offen steht, was ja nicht mein Plan war. Schließen sie die Tür dann wieder, anlehnen reicht ja, will die Katze natürlich nach 5 Minuten wieder den Raum wechseln und kratzt so lange dran, bis die Tür auf ist.


Katzen stehen im Weg, immer

Unsere Katzen haben ein großes Talent dafür im Weg herum zu stehen. Im Allgemeinen kein so großes Problem, beim Kochen jedoch schon blöd, wenn eine gequält maulende Katze unter unseren Füßen raus will. Oder einfach im dunklen Flur mitten im Weg steht und man sich zu Tode erschreckt. Eine gute Wahl ist auch das Transportieren von Kisten, Körben etc. welche die Sicht einschränken und man dann 'ne Katze auf dem Fuß hat und sich ebenfalls erschreckt. Mit Kiste im Arm kein Spaß. Unser Kater ist suizidal veranlagt und probiert immer wieder aus, wie es sich unter meinem Latschen anfühlt.

Katzen kotzen

Die ach so sensiblen Tierchen fressen gerne und viel. Oft dann auch zu viel. Wäre ja nicht so schlimm, wenn sie ins Katzenklo kotzen würden. Tun sie aber nicht. Sie kotzen überall hin, wo sie grad sind. Auf Stühlen, Sesseln, Fluren, Teppichen, Tischen, egal. Hauptsache raus. Irgendwann findet man das dann und darf es aufwischen.

Katzen kratzen

Ihre Krallen wetzen die Katzen an allem, was sie dafür als sinnvoll erachten. Tapeten, Stuhlbeine, Kratzbäume, Katzenklos, Mülleimer und so weiter. Gern so laut und lange wie es nötig ist, um die Herrchen aufzuscheuchen, aufzuwecken.


Ich könnte noch unendlich so weiter machen, werde ich vielleicht auch noch. Erst mal soll dieser Beitrag online gehen.
Mein aufrichtiges Mitgefühl allen gegenüber, deren Partner eine Katze, oder gar mehrere, in die Beziehung schleppt.

Kostenlos im Internet

In diesem Beitrag stelle ich Quellen für kostenlose Apps, Hörspiele, Hörbücher und Musik online. Dieser Beitrag wird auch aktualisiert, wenn ich etwas neues finde. Oft gibt es Apps auch nur kurze Zeit kostenlos.

Amazon Apps für Android

Amazon hat einen eigenen Shop für Android-Apps. Dort gibt es auch viele kostenlose Apps. Hier (Link) zum Beispiel die Top-Seller.


Hörspiele und Hörbücher

Gratis-Hörspiele.de

Ein Klassiker, seit Jahren ist diese Seite immer gut gefüllt mit aktuellen Angeboten rund um Hörspiele und Hörbücher. Hier finden Sie nicht nur dauerhaft kostenlose Downloads sondern auch Angebote von kommerziellen Anbietern wie Audible.

MindCrusher Studios

MindCrusher Studios
Die Mindcrusher Studios sind eine Gruppe von Leuten, die tolle Hörspiele produzieren und kostenlos online anbieten.

Hörspiel-Projekt

www.hoerspielprojekt.de/
Zum einen finden Sie beim Hörspielprojekt viel tolle kostenlose Hörspiele und können sogar auch selbst mitmachen. So kam ich auch dazu, bei inzwischen dreien Hörspielen meine Stimme einzusetzen. Das macht sehr viel Spaß und ist herausfordernder als man denkt.

Vorleser.net

Auf Vorleser.net finden Sie sehr viele vorgelesene Werke als kostenlosen mp3-Download.



Im Internet finden Sie viele Angebote für eBooks. Natürlich kostenpflichtige aber auch sehr viele kostenlose Angebote. Hier werde ich die kostenlosen Quellen auflisten, die mir gut gefallen. Auch dieser Beitrag wird aktualisiert.

Kostenlose eBooks

Kostenlose eBooks bei Amazon

Für den Amazon Kindle bekommen Sie bei Amazon direkt sehr viele kostenlose eBooks. Auf der oben verlinkten Seite finden Sie die aktuellen Bestseller.
Unter diesem Link kommen Sie auf die Startseite der kostenlosen Bücher.
Zum Lesen der Kindle eBooks benötigen Sie den Kindle von Amazon, welchen Sie unter diesem Link günstig finden. Oder Sie nutzen die zahlreichen kostenlosen Lese-Apps für jedes erdenkliche Endgerät. Ich selbst fing auf meinem alten Blackberry an, selbst für das Surface RT gibt es eine App. Und Sie können die eBooks auch online im Browser lesen, wenn Sie sich bei Amazon angemeldet haben.


Kostenlose Musik

Kostenlose Musik bei Amazon

Ja, auch bei Amazon gibt es immer mal kostenlose Musik. Bisher fand ich diese immer als kostenlosen mP3-Download hier:
Kostenlose MP3 bei Amazon
Leider fand ich da in den letzten Woche nichts mehr. Vielleicht muss ich die Suche neu anpassen.

Tool Time - Hör mal, wer da hämmert bei Amazon Prime Instant Video

Seit kurzem, Anfang Juni 2015, ist Tool Time, in Deutschland auch bekannt unter "Hör mal, wer da hämmert!" bei Amazon Prime Instant Video verfügbar.
Hier der Link direkt zu der ersten Staffel bei Amazon Prime.
Hör mal, wer da hämmert!

Auch, wenn Sie die Serie nicht regelmäßig geschaut habe, kennen Sie bestimmt den lustigen Handwerker Tim und seinen Assistenten Al. Tim möchte mit seinen Werkzeugen und "Mehr Power" einfache Dinge im Haushalt erledigen und zerstört damit regelmäßig die getunten Werkzeuge, das zu reparierdende Gut oder verletzt sich selbst.


Acht Staffeln Hör mal, wer da hämmert!

Amazon hat von "Hör mal, wer da hämmert!" ganze acht Staffeln online gestellt. Wenn da die kalten Winterabende nicht gerettet sind? Ach, wir haben grad Juni. ;-)
Link zu allen Staffeln von "Tool Time - Hör mal, wer da hämmert!".


Amazon Prime Zugang

Um die Folgen kostenlos zu sehen, benötigen Sie einen Amazon Prime Account. Dieser kostet knapp 50€ im Jahr und beinhaltet auch den kostenlosen Versand von über Amazon versendete Artikel, auch wenn Sie nur einen Artikel unter 20€ bestellen.
Studenten zahlen sogar nur 25€ im Jahr und können dafür fröhlich gucken.

Die erste Staffel Hör mal, wer da hämmert! bei Amazon Prime.


Tim Allen in Galaxy Quest

Ich selber habe Tim Allen mehr mit dem Film "Galaxy Quest - Planlos durchs Weltall" kennen gelernt, Link zu Galaxy Quest bei Amazon. Hier werden zahlreiche SciFi Serien und Filme wunderbar persifliert. Den Film habe ich mindestens fünf mal im Kino gesehen.

Hier auch der Link zum Wikipedia-Artikel von "Hör mal, wer da hämmert!". Dieser gibt interessanten Aufschluß über den Start der Serie, die Schauspieler etc. Unter anderem soll die Serie Sprungbrett für die Schspielkarriere nicht nur von Tim Allen, sondern auch von Pamela Anderson gewesen sein. Bis zu dem Artikel dachte ich, es gäbe Binford-Tools wirklich. Hätte ja sein können. :-)

2. Juni 2015

The Island: Castaway Tipps und Tricks

Vor einigen Tagen gab es das Spiel "Cast Away: The Island" kostenlos für iOS und Android. Auf meinem Nexus habe ich es dann gespielt.



Die Story ist kurz erklärt:
Einige Passagiere eine Kreuzfahrt landen nach einem Sturm als Überlebende auf einer tropischen Insel. Die bunt zusammengewürfelte Gruppe muss nun das Überleben organisieren. Sie spielen und führen Tom, den Hauptcharakter, über die Insel und erledigen alles.


Hier setzen nun meine Tipps an.
Das Spiel ist relativ schnell durchgespielt, umso interessanter sind Tipps, die Ihnen sinnlos verplemperte Zeit ersparen. Ganz unten habe ich einen Link zu einer Spielhilfe eingestellt, wenn Sie mal nicht mehr weiter wissen.

Tipp: Nur Krabben fangen

Anfangs kommen Sie gut mit dem Obst aus. Später dann bekommen Sie eine Angel und eine Krabbenfalle.
Fangen Sie überwiegend Krabben. Beides, zu angelnder Fisch und die zu fangenden Krabben werden mit den gleichen Zutaten zubereitet. Jedoch ist das fangen der Krabben wesentlich schneller. Angeln dauert mir viel zu lange.

Ausrüstung aufwerten lassen

Sie können später Ihre Angel, Bogen etc. aufrüsten lassen. Das kostet relativ viele Perlen. Diese finden Sie zwar reichlich am Strand, jedoch ist das Sammeln mühselig.
Tipp: Angeln brauchen Sie eh kaum, fangen Sie lieber Krabben. So selten, wie Sie Holz hacken müssen, lohnt auch hier die Aufwertung nicht.
Lediglich der Rucksack ist etwas, was Sie dringend aufwerten müssen. So können Sie mehr tragen.

Tipp: Perlen einkaufen

Sehr schnell sind Sie in der Lage selber Pfeile herzustellen. Am einfachsten ist es, Treibholz vom Strand aufzusammeln. Ja, man bekommt damit "nur" 5 Pfeile. Na und? Für die Bretter muss ich erst umständlich einen Baum fällen. Da sammele ich lieber die Baumstämme vom Strand.
Die Pfeile können Sie dann gut gegen Perlen tauschen und damit wiederum Ihr Werkzeug aufrüsten lassen.

Tipp: Kochrezept eintauschen

Nach und nach bekommen Sie Kochrezepte. Wenn Sie diese kochen, können auch diese gegen Perlen etc. eingetauscht werden. Sehr praktisch und billig.

Tipp: Sammeln was wichtig ist

Was Sie immer brauchen ist:
  • Zitronen
  • Holz für das Feuer
  • Fuki
Zitronen gibt es nur an zwei oder drei Stellen. Ganz im Nordwesten, ganz im Süden, Hauptstrand oder so und noch eine Stelle. Laufen Sie da öfter mal hin. Sie benötigen die wenigen Zitronen für das Krabbenfleisch und den Fisch.
Holz für das Feuer ist an sich reichlich, jedoch brauchen Sie pro Gericht mindestens zwei Äste. Also sind die schnell weg.
Fuki ist wichtig für einige wenige Gerichte und sehr wichtig für den Abwehrtrank gegen die Wildschweine und Schlangen. Dazu folgt ein Tipp.

Tipp: Samen kaufen und anbauen

Erst als ich kein Fuki und auch keine Abwehrtränke (die grünen Reagenzgläser) mehr kaufen konnte, stand ich blöd da. Auf der u.g. Seite stand etwas von Samen. Diese waren mir auch ausgegangen, können jedoch nachgekauft werden. Damit bauen Sie Gemüse an.
Gemüse anbauen:
Dazu buddeln Sie in den runden braunen Löchern nach Ködern und können dann einen Samen setzen. Ab und an ist auch Fuki dabei.

Tipp: Nichts wegwerfen, lieber eintauschen

Anfangs schmiss ich alles weg. Kostet ja Platz. Später habe ich einfach alles an den Händler verkauft. Alles, auch die Köder. Schon hatte ich wieder Perlen.

Ich werde hier noch Tipps ergänzen, möchte den Beitrag jedoch schon online stellen. Immerhin ist das Spiel schon länger raus. :-)


Lösungen, wenn Sie mal hängen, finden Sie hier:

deutschland-spielt.de/the-island-castaway/loesungshilfe/ 





The Island: Castaway im PlayStore

The Island: Castaway® (Full) - bei iTunes

Update 03.06.2015
Leerzeilen entfernt, Text optimiert
Zählpixel VG-Wort