Und damit meine ich nicht, die Schmuddelseiten finden sondern ganz einfache Themen wie zum Beispiel:
- Gesundheit (geht niemanden etwas an)
- Neuer Job (Muss der Chef, die Chefin nicht mitbekommen)
- Politische Interessen (geht nur Sie etwas an)
- Hobbys, die nicht jeder wissen muss
- usw.
Neue anonyme Suchmaschinen hat das Land
Inzwischen gibt es neue anonyme Suchmaschinen und eine alte, die ich zwar kannte, jedoch nicht als anonym auf dem Schirm hatte.Neu für mich ist:
Hulbee.com
https://hulbee.comHulbee ist ein schweizer Anbieter und so ziemlich das anonymste, was Sie nutzen können. Auf der About-Seite steht, dass fast gar nichts gespeichert wird. Witzig ist auch die Wort-Wolke, die die laufenden Suchbegriffe anzeigt.
Nicht neu, aber neu gemacht:
Metager.de
Die Suchmaschine Metager.de kenne ich schon aus meiner Anfangszeit am PC und im Internet. Metasuchmaschinen suchen nicht selbst, sondern nutzen andere Suchmaschinen und zeigen das Suchergebnis an.Metager sitzt in Deutschland, unterliegt damit den strengeren deutschen Datenschutzbestimmungen und speichert weder IP noch sonst welche Daten. Hier zu lesen.
MetaGer mit TOR-Hidden-Service
Metager bietet sogar einen TOR-Hidden-Service, der Ihre Suche zusätzlich schützt. Wie das funktioniert, können Sie hier nachlesen:Link zum MetaGer Tor-Hidden-Service
Diese Suche sollten Sie im TOR-Browser nutzen. Viel mehr geht dann wohl nicht. Höchstens noch ein Linux verwenden, welches auf Sicherheit getrimmt ist. Zum Beispiel Tails Link
Neu für mich ist auch:
Qwant.com
Die französische Suchmaschine Qwant.com bietet ebenfals eine anonyme Suche an mit einer Such-Wolke auf der Startseite und einer seitlichen Leiste, wo Sie gleich eine Bildersuche oder nach Nachrichten suchen lassen können.Weitere, bekannte anonyme Suchmaschinen sind:
www.DuckDuckGo.com
www.StartPage.com bzw. IXquick.com
Diese habe ich unter diesem Link hier schon erwähnt, bzw. beschrieben.
Startpage.com oder IXquick.com sind quasi die selbe Seite und nutzen die Google-Suche, jedoch befreit von unseren Nutzerdaten.
Wichtig für Sie zu wissen ist auch:
Hinweis anonyme Suche mit TOR-Browser
Die anonyme Suche hilft Ihnen nicht, wenn Sie die Seiten dann für alle offen lesbar im normalen Browser aufrufen. Ja, dieser Aufruf wird mindestens von Ihrem Internetprovider mitgelesen. Diese Verbindungsdaten sollten Sie dann via TOR-Browser verschleiern. Also gleich den TOR-Browser zur anonymen Suche nutzen.http://t3n.de/news/google-alternative-hulbee-625173/