31. Januar 2014

Windows 8 Überblick Hilfe FAQ vom PC Magazin

Nutzen Sie Windows 8? Glückwunsch! Ein tolles Betriebssystem, wenn man sich erst mal umgewöhnt hat. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, die neue Oberfläche kennenzulernen und vielleicht sogar einen Touchbildschirm haben, dann werden Sie viel Freude damit haben.

Aller Anfang kann schwer sein und über einen Tweet von Microsoft Presse bin ich auf einen Artikel des PC Magazin aufmerksam geworden. Dieser gibt einen schönen Überblick über die Fragen, die bei der Nutzung von Windows 8 auftauchen können.

Viel Spaß beim Lesen.

28. Januar 2014

Kyocera Mita FS-1020D am Mac über FRITZ!Box

Haben Sie auch noch einen alten Drucker, der gut funktioniert aber leider zu alt für aktuelle Treiber ist? Vielleicht hilft Ihnen mein kurzer Beitrag.

Folgende Situation:

Ich verfüge über einen alten Laserdrucker Kyocera Mita FS-1020D. Es ist ein Schwarzweiß-Laser-Duplexdrucker, er kann also doppelseitig drucken, in schwarzweiß, fertig. Für meine Bürosituation reicht das völlig.

Wie man untern dem obigen Link sieht, gibt es noch reichlich Toner zu kaufen.

Hauptproblem:

Es ist ein LPT-Drucker, er hat also keinen USB-Anschluß. Treiber gibt es zwar, aber nur für Windows.

Nun verfüge ich inzwischen über einen Mac, der keinen LPT-Anschlup mehr hat. Ok, das Schicksal trifft sicher nicht nur auf Mac zu. ;-)

Also habe ich mir einen USB-LPT-Adapter gekauft. Link zu den USB-LPT-Adaptern. Achten Sie auf die richte Art der Anschlüsse, Buchse, Stecker etc!

Soweit so gut. Nur halfen die Anfangs auch nicht. Es kam kein brauchbares Schriftbild raus. Immer nur komische Zeichen.

Über diverse Beiträge im Internet habe ich Treiber gesucht, was gefunden, was mir dann alle anderen Druckertreiber auch versaut hat. Irgendwas mit hpfjs oder so. Lassen Sie die Finger davon!

Meine Lösung:

Was mir geholfen hat, war den Drucker als "Allgeminer PCL-Drucker" am Mac einzurichten. Der kann dann zwar kein Duplex, aber immerhin kann ich drucken. Das Ganze geht dann auch noch über die FRITZ!Box und rundet das entspannte Netzwerkdrucken ab.

Einstellungen LPT-Drucker via FRITZ!Box am Mac
Einstellungen LPT-Drucker via FRITZ!Box am Mac

Sicher ist das nicht die tollste Lösung, zumal keine Duplexfunktion verfügbar ist, aber sie funktioniert. Ich kann drucken, brauche keinen neuen Drucker kaufen und bin erst mal zufrieden. Vielleicht probiere ich noch etwas rum und finde eine bessere Lösung.

Für die Einrichtung eines USB-Druckerst an einer FRITZ!Box ist diese Seite von AVM sehr hilfreich.

27. Januar 2014

Amazon Kindle Paperwhite für 99 Euro

Aktuell gibt es den Amazon Kindle Paperwhite für 99 € statt für 129€. Wenn Sie also eh schon mit dem Gedanken spielen, sich einen Kindle zuzulegen, was ich empfehlen kann, es liest sich sehr gut damit, dann ist jetzt ein guter Zeitpunkt. :-)



Hier noch mal der Link zum Amazon Kindle Paperwhite

24. Januar 2014

Mobile Akkus - Strom-Tankstelle für das Handy - Mobiltelefon

Mittlerweile sind die Akkus vieler Handys spätestens am Ende eines Tages leer. Wenn man das Handy viel nutzt und nicht nur ein wenig mailt uns simst, dann schwinden die Prozente ratz fatz. Wenn dann noch ein Kartendienst genutzt oder viele Bilder gemacht werden, kann es arg eng werden, abends noch mit dem Handyticket nach Hause zu kommen.

Für solche Fälle gibt es mobile Akkus. Quasi Stromtankstellen zum Mitnehmen. Von klein wie ein USB-Stick über mittlere Größen bis hin zur Outdoorvariante mit Solarpanel gibt es alles, was der mobile Handynutzer braucht.

Einige stellt dieser Beitrag vor.

EasyAcc® Super

Vor einigen Jahren schon wurde mir der EasyAcc® Super 12000mAh 4USB PowerBank Externer Akku für Nexus 7 10, iPhone, iPad, Smartphones empfohlen.
##

Es ist nicht die kleinste und leichteste Lösung, doch bekommen Sie so transportable Power für Ihre Akkus um ggf. ein Telefon sogar mehrfach oder mehrere Telefon zeitgleich aufladen zu können.


MiPow SP2600M-WT Power Tube externer Akku

Das Gegenstück quasi, stellt der MiPow SP2600M-WT Power Tube dar. Klein wie ein USB-Stick (naja, fast) und mit 118g auch nicht so schwer, können Sie ein iPhone einmal aufladen. Für die Hand- oder Hosentasche ideal und nicht zu teuer.



Definitiv klein und leicht ist der nächste Akku:

Powerbank2013 Handy Battery

Die Powerbank2013 Handy Battery ist mit 68g leicht und die Größe stört wohl auch nicht, Raucher tragen fast mehr Volumen mit Streichhölzern oder Feuerzeug mit sich. ;-)


GiXa Technology 30000mAh Weiß Universal Powerbank

GiXa Technology bietet mit seinem GiXa Technology 30000mAh nicht nur einen Akku für unterwegs, sondern auch ein USB-Kabel und sehr viele Stecker für alle möglichen Endgeräte. So können Sie nicht nur sich, sondern auch anderen Handynutzern in Not helfen. Sie müssen nur die Stecker mitnehmen.



Zahlreiche weitere mobile Akku finden Sie bei Amazon.
Haben Sie eigenen Erfahrungen und Empfehlungen mit mobilen Akkus? Dann schreiben Sie diese unten in die Kommentare.

22. Januar 2014

Desktop-Symbole verschwinden bei Windows

Ist Ihnen das schon mal passiert? Sie haben "nichts gemacht" und dennoch sind alle, aber wirklich alle Icons auf dem Desktop weg.
 
So geschehen grad bei einem Teilnehmer, der natürlich nicht mehr wusste, wie er das hinbekommen hatte.
 
Vorher war noch alles in Ordnung. Alle Icons waren noch da, wo sie sein sollen. Hier ein Screenshot eines Schulungsrechners.
 
Windows 7 mit Icons
Windows 7 mit Icons

Doch plötzlich sind alle Icons vom Desktop verschwunden. Alles Symbole sind weg.


Windows 7 ohne Icons
Windows 7 ohne Icons

Da war guter Rat teuer. Und die Lösung ist so einfach:
Klicken Sie einfach rechts auf den Deskop und wählen Sie ganz oben unter "Ansicht" den letzten Punkt "Desktopsymbole anzeigen".

 
Danach sind alle Desktopsymbole wieder zu sehen.

14. Januar 2014

Microsoft Surface mit Ethernet LAN - Update

Sie haben ein Microsoft Surface (Surface RT), Surface 2, Surface Pro und wollen nicht nur über WLAN damit online sein? Dann kann Ihnen geholfen werden.
Es gibt diverse USB auf Ethernet LAN Adapter, die über die USB-Schnittstelle an ein Netzwerkkabel / LAN-Kabel angeschlossen werden können. Darüber können Sie dann surfen. Ohne WLAN nutzen zu müssen.
Zahlreiche Adapter gibt es bei Amazon (Link zu USB - Ethernet Adaptern), gefallen hat mir besonders der USB-Ethernet-Adapter von Logilink, da es nicht nur ein USB-Ethernet-Adapter ist sondern auch drei USB-Schnittstellen bietet.
Logilink USB 2.0 zu Fast Ethernet Adapter mit 3-Port USB Hub - Hub - 3 x Hi-Speed USB, UA0174
So haben Sie nicht einfach nur einen Netzwerkanschluß UND die einzige USB-Buchse belegt, nein, Sie haben dann auch noch drei weitere Anschlüsse für Ihre USB-Geräte, wie z.B. eine Maus. Damit ist der Adapter von Logilink auch noch mit einer der günstigsten.

Und wie geht das ganze nun?
Sie schließen den Adapter einfach an und gehen dann zum Gerätemanager. Dort "fehlt" ein Treiber für das Gerät. Den richten Sie manuell ein und wählen den ASIX aus. Fertig.

##

Einrichtung USB-LAN-Adapter / USB-Ethernet-Adapter auf Microsoft Surface RT

Auf dem Surface finden Sie den Gerätemanager über den Weg:
Auf der Startoberfläche "Systemsteuerung" tippen. Diese dann aufrufen.

Dann "System" antippen. Dort, oben links, "Geräte-Manager" antippen.
Unter der Kategorie "Netzwerkadapter" finden Sie den eingesteckten Adapter. Erst mal nicht funktionsfähig, weil der Treiber nicht von alleine erkannt wurde.

Tippen Sie den Adapter an und gehen in die Registerkarte Treiber. Dort auf "Treiber aktualisieren" oder "Treiber installieren".

Surface RT - Gerätemanager aufrufen - Netzwerkadapter wählen


Wählen Sie dann den unteren Punkt "Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen" (= Treiber selbst installieren).





Surface RT - Treiber für Netzwerkadapter selbst auswählen

Danach wieder den unteren Punkt: "Aus einer Liste von Gerätetreibern..."


Surface RT - Treiber für Netzwerkadapter "Aus Liste auswählen"

und im folgenden Fenster wählen Sie den ASIX aus. Rest bestätigen und freuen.


Surface RT - Treiber für Netzwerkadapter - ASIX-Treiber auswählen.

Wichtiger Nachtrag:

Aus schmerzlicher Erfahrung der letzten Wochen heraus, muss ich lernen, dass das RT nur USB 2.0 kann. Das bedeutet, dass all die aktuelle tollen Adapter NICHT funktionieren! Die meisten sind USB 3.0. Ich lernte das durch bestellen und wieder zurück schicken, was eher frustrierend ist.

Somit bestellte ich grad den Logilink USB 2.0 zu Fast Ethernet ein zweites Mal, weil der erste kaputt ging. Der Adapter funktioniert hervorragend, leider ist er nicht sehr stabil. Das ist für den mobilen Einsatz nachteilig. Andere Adapter sehen wesentlich stabiler aus. Auch befürchte ich, dass es irgendwann keine USB 2.0 Adapter mehr geben wird. So werde ich wohl einen auf Vorrat bestellen. Man weiß ja nie.