26. November 2013

Microsoft OneNote auf dem Mac - Lösung

Es gibt zahlreiche Notizprogramme für PC, Mac, Mobiltelefone. Das eine oder andere Programm bietet mehr Funktionen als andere. Bekannt ist z.B. Evernote, welches eine Cloudlösung mitbietet. Evernotet kostet Geld. Daher war es mir schlichtweg zu teuer, für einfache Notizen Geld zu zahlen. Auf einem Seminar lernte ich die Vorzüge des kostenlosen OneNote kennen.

OneNote ist eines der unbekanntesten Programme von Microsoft Office, kostenlos bei allen Office Paketen dabei, kostenlos als App für alle Mobiltelefone zu haben, schauen Sie einfach in Ihren jeweiligen AppStore, nur leider nicht für den Mac.

Nun fragen Sie vielleicht erst einmal: "Warum soll ich OneNote nutzen?" Hier ist die Antwort:
  • OneNote ist kostenlos
  • OneNote bietet einen sehr großen Funktionsumfang
  • OneNote hat eine Cloudanbindung über OneDrive
  • OneNote ist direkt in das Office Paket von Microsoft integriert
  • OneNote ist relativ einfach zu bedienen
  • OneNote synchronisiert Ihre Notizen auf alle Endgeräte
  • OneNote durchsucht Text, Bilder und Videos mit der Suche

Zu OneNote werde ich noch einen eigenen Beitrag verfassen, daher hier genug der Lobhudelei. Denn einen Haken hat das Ganze schon. Für den Mac an sich gibt es keine eigene App. Schade.

Immer wieder habe ich recherchiert, Alternativen gefunden, kostenpflichtige Apps, die auf OneNote zugreifen etc. Aber das war nicht das, was ich wollte. OneNote ist kostenlos. Warum sollte ich dann Geld ausgeben, um es auch auf dem Mac nutzen zu können?

Bei weiteren Recherchen wurde ich fündig: Fluid kann helfen. So einfach wie simpel ist das Programm. Die kostenlose Variante von Fluid reicht für unsere Zwecke.

Wie bringe ich OneNote auf dem Mac?

  1. Einfach Fluid herunterladen.
  2. Öffnen Sie im Browser Ihrer Wahl Ihren Outlook-Account.
  3. Wechsel Sie zu OneDrive.
  4. Öffnen Sie dort Ihr OneNote-Notizbuch.
  5. Kopieren Sie die Adresse aus der Adressleiste.
  6. Starten Sie Fluid.
  7. Fügen Sie die Adresse in die Adresszeile von Fluid
  8. Namen geben.
  9. Wer mag, kann sich noch ein anderes Logo aussuchen.
    • Einfach vorher im Internet eines suchen.
  10. Fertig.

Die Fluid-OneNote-Mac-App wird in den Programmeordner erstellt. Doppelklick, Name und Passwort eingeben, fertig ist OneNote für Mac. Klar, das ist eine Notlösung, aber sie funktioniert.

Eine Anleitung in englischer Sprache finden Sie hier.
Die FluidApp Webseite finden Sie hier.
OneNote von Microsoft finden Sie hier.
Empfehlung: Holen Sie sich einen kostenlosen Outlook.com Zugang.

25. November 2013

Spiel - State of Decay - Tipps, Tricks, Cheats

Seit kurzem nenne ich das Spiel "State of Decay" mein Eigen. Das Spiel ist ein sog. "Open World Sandbox" Zombie-Apokalypse-Survival Spiel, sprich, Sie können überall zu jeder Zeit hin. Hat Vorteile, hat auch Nachteile. Insgesamt kommt es sehr nah an das Szenario der Serie "The Walking Dead" ran. Dort kommt es auch nur noch auf das Überleben drauf an. 



Via Steam spiele ich das Spiel auf einem virtualisierten Windows 8. Sprich: Mac läuft, Windows Maschnine virtuell starten, Spiel starten. Keine Top-Vorraussetzung, aber es geht. Grafikkarte wird akzeptiert, mehr oder weniger.

So kann ich auf fröhliche Zombiejagd gehen und mir damit die Wartezeit auf die neuen Folgen verkürzen.

##

Steuerung von State of Decay

Aufgrund meiner technischen Vorraussetzungen oder aufgrund der eh seltsamen Steuerung, ich kann es nicht sagen, ist das Spiel teils schwer zu handlen. Die Steuerung macht mich wahnsinnig. Oft verbrate ich lange Sekunden nur damit, das Bild so einzustellen, dass ich meinen Char nicht direkt von oben anschaue, sondern wieder das sehen, was der Char vor oder neben sich hat. In dieser Zeit griffen mich schon oft diverse Zombies an.
Nur wenig hat es geholfen, die Maus Geschwindigkeit nicht nur im Spiel, sondern auch im Windows und auf dem Mac runter zu drehen. Mit dem Ergebnis, dass im Spiel die Sicht erträglich schnell war, in Windows und auf dem Mac viel zu langsam.

Was hierbei z.B. auch seltsam ist: Ich kann zwar im Spiel alles runter drehen, jedoch greift das erst wirklich, wenn ich das Spiel dann auch beende und neu starte...

Cheats für State of Decay

Aus dieser Not heraus kam mir der Gedanke, das ich vielleicht mit Cheats mir ein wenig Entspannung besorgen könnte. Es gibt keine. Punkt. Ich suchte hier und da, nix.

 

Trainer für State of Decay

Aber es gibt Trainer für State of Decay. Soweit so schlecht. Die ersten Trainer, die ich finden konnte, werden vom Betriebssystem sofort als Trojaner erkannte und behandelt. Sprich: Gelöscht.

Also weiter suchen. Fündig wurde ich auf diversen verlinkten Seiten. Hilfe sollte die sog. Cheat Engine bringen. Ein Toll, welches für zahlreiche Spiele genutzt werden kann. Ein Video half mir, dass alles zu finden und zu nutzen.
Link zum State of Decay Trainer Video

03.05.2014 Hinweis:

Das Video scheint nicht mehr zu existieren. Leider fand ich auf die Schnelle kein passendes, welches die Cheat-Engine erklärt. Zwar gibt es zahlreiche Videos mit dem Wort "Trainer" und zu State of Decay, aaaaber kein brauchbares.
Danke an Oliver Riedel für den Hinweis.

Die Cheat Engine finden Sie hier: Link zur Cheat Engine auf Chip.de

Für die Cheat Engine benötigen Sie noch eine Art Bibliothek, LogFile für genau das Spiel. Diese gab es auf einigen Downloadseiten nur mit Account.
Hier, in diesem Forum auch direkt zum Herunterladen. Zur Not maile ich Ihnen die Datei auch zu.

Die Cheat Engine hat den großen Vorteil, dass das Programm nicht als Trojaner erkannt wird.

##

Wie Sie die Cheat Engine nutzen

  1. Spiel komplett starten
  2. Mit Alt + Tab aus dem Spiel raus
  3. Cheat Engine mit State of Decay File starten
  4. Mit Spiel verbinden
  5. Unten auf Engine klicken
  6. Haken setzen
State of Decay ist gestartet, die Cheat Engine kann sich mit der EXE verbinden

Es reicht völlig, die Datei auf dem Desktop zu verknüpfen oder diese doppel anzuklicken. Damit startet dann die Cheat Engine.


Nun unten auf Engine klicken, die Liste faltet sich aus. Cheats können gewählt werden


ACHTUNG: Nicht auf All Human klicken!
 
Schauen Sie sich auch das Video dazu an.

Gefahren der Cheat Engine

Achtung: Sie können sich zahlreiche Sachen freischalten. Z.B. habe ich weiter oben auf "All human" geklickt. Blöde Sache. Damit sind sofort alle Überlebenden, die es je im Spiel geben könnte, in Ihrer Gruppe. Ich war grad mal in der Kirche angekommen, entsprechend sank sofort die Moral der Gruppe. Also von vorn gespielt.

Missionen von State of Decay

Aktuell bin ich grad in der Kirche angekommen und schaue mich in diesem Ortsteil um. Da ich Gelegenheitsspieler bin, hatte ich anfangs so meine Probleme. Ein Tutorial gibt es so ja nicht. Man spielt sich halt ein.

Nach der Ranger Station über den Fluß

Mich interessierte zum Beispiel, wie ich über dei Brücke kommen kann. Zu Fuß? Nur durch den Fluß. Mit Auto? Ja! Es geht. Nur fliegend, wie mir ein Youtube Video zeigte. Ich habe das dann auch probieren können. Einmal klappte es. Nötig ist das aber nicht. Auf der anderen Seite steht gleich ein Auto.

Achten Sie auf die Dialoge

Nun, zuhören, während ich angegriffen werde oder klettere, ist nicht so meine Stärke. Sollte Ihre aber werden. Immerhin sind die Hinweise der Spielfiguren wichtig. Z.B.: Mission "Lage sondieren" schickte Sie zu dem Funkturm. Das ist mir entgangen. Also irgendwann da rauf. Dort oben finden Sie dann den Tierarztladen. Hat mich nicht weiter interessiert.
Später ging ich da hin und wunderte mich, dass ich in eine Filmszene geworfen wurde, wo schon zwei Mitbewohner vor Ort waren. Das erklärte der Funkdialog oben auf dem Funkturm. Super. Und aus der Nummer kommt man auch nicht raus.

Da man nicht speicher kann, wie man will, muss eine Mission zu Ende gespielt werden.

Aber auch so sorgt State of Decay für Überraschungen:
Autos bleiben am Spielort, der Spieler ist zu Hause.
Überlebende machen die verrücktesten Sachen.
In den Schränken finden Sie die wildesten Dingen, die unpassender dort nicht sein könnten. Z.B.: Pillen in einem Ölfass

Sei's drum. Spaß macht es dennoch sehr.

Autos in State of Decay

Bisher ist mein Eindruck, dass es zahlreiche Autos gibt. Also achte ich nicht großartig darauf. Man kann sie reparieren lassen, so eine Werkstatt von Ihnen eingerichtet wurde. Bekannter Tipp: Rückwärts fahren. Das gibt keine Schäden am Auto, wenn man Zombiehorden umheizt.

Hier an dieser Stelle werde ich weitere Tipps einbauen, wenn mir etwas beim Spielen auffällt. Ihnen viel Spaß beim Überleben.

Schauen Sie jetzt eigentlich auch anders auf der Straße umher? Schauen, wo Sie einen Unterschlupf finden können, wo es Nahrung und Medizin geben könnte? ;-)


Speicherort State of Decay Savegame

Grad fiel mir ein, dass man ja eventuell auch die Savegame-Datei sichern könnte, wenn möglich. Kurz recherchiert. Und unter diesem Link KLICK HERE gibt es eine Beschreibung, wo sich die Datei befinden könnte. Das muss ich nur noch selbst prüfen.
Kann ja hilfreich sein, wenn man jemanden verloren hat, den man nicht verlieren möchte oder oder oder.

##########################################

Tagebuch



State of Decay, 27.11.2013, Tagebucheintrag

Wir haben uns angewöhnt, überall wo wir nach Lebensmitteln suchen, die Fenster zu verbarrikadieren. Das ist schnell gemacht und gibt uns die nötigen Sekunden Vorsprung, sollten Zombies überraschend auftauchen.

Inzwischen gehen Marcus und ich zu zweit oder zu dritt los. Eine Zeit lang haben wir es alleine versucht, man ist ja unabhängiger. Jedoch erhöht sich die Traglast, wenn wir denn mal was finden.


Lilly, unsere Funkerin, nervt ständig rum, fahr hier hin, fahr dorthin, sprich mit dem, schau nach Plünderen und so weiter und so weiter. Klar, das Eine oder Andere klingt hilfeversprechend, doch die Plünderer verschwinden auch so.


Umzug in neue Homesite

Gestern sind wir aus der Kirche ausgezogen. Marucs hatte schon eine schöne Farm entdeckt, malerisch in den Hügeln gelegen mit Feldern und einem schicken Obstgarten drumherum.
Er ist mit Jacob dann los gefahren und hat sich in Mashall weitere Örtlichkeiten angeschaut. Sie fanden eine Truckwerkstatt und das Haus einer alten Freundin von Jacob. Dafür haben wir uns dann entschieden. Marcus meinte, das Gebäude sei das sicherste. Die Zäune um die Truckwerkstatt halten auf Dauer nicht aus und die Zombies können hindurchschauen. Das Savini-Gebäude hat eine von drei Seiten verschlossense Mauer und Platz genug für uns.

Wir haben im Schuppen eine Werkstatt eingerichtet, die Bibliothek und die Küche aufgeklart, so dass wir die nächste Zeit recht sicher hier leben können. Draußen, an der frischen Luft, haben wir eine kleine Krankenstation und weitere Schlafplätze eingerichtet.


Außenposten schützen Homesite

Die Farm, welche Marcus entdeckt hatte, liegt zwar zentral auf dem ganzen Gelände, ist jedoch schwerer zu verteidigen und hat wenig Möglichkeiten Außenposten einzurichten. Auf die Idee ist einer aus der Gruppe gekommen. Die beiden Häuser gegenüber halten uns nun auch Zombies vom Hals. Jemand aus der Gruppe meinte, wir hätten auch erst die Außenposten einrichten können und dann in die Homesite ziehen. Ich habe das nicht verstanden.

Das einzige Tor zum Anwesen haben wir mit Autos schwerer erreichbar gemacht. Das gibt uns auch etwas Luft. Wobei das niedliche Baumhaus nun unser Wachturm ist. Ab und an fällt mal jemand runter, naja, das ist dann so.


Moralmissionen

Marcus und Maya kümmern sich liebevoll um alle, denen es nicht so gut geht. Sie nehmen die, die gestresst sind, gleich mit auf eine Beutetour. Hinterher sind alle entspannter.


Inzwischen haben wir uns angewöhnt, per Funk Läufer ran zu holen, wenn zu viel Material zu erbeuten ist. Das spart Zeit. Wobei dann der, der gefunkt hat, nicht lange warten sollte. Will man ihn beschützen und auf ihn warten, dann scheinen mehr Zombies zu kommen, als wenn man ihn alleine liesse. Komisch.


Missionen verketten


Lilly schickt uns ja hierhin und da hin, jedoch arbeiten wir oft einen Auftrag nach dem anderen ab. Das spart auch Zeit und man fährt sich nicht 'nen Wolf.


Zahlreiche Autos

Zum Glück stehen überall Autos herum. Sollte eines kaputt gehen, lassen wir es stehen und nehmen ein anderes. Ok, draußen auf dem Acker ist das keine so gute Idee. Mein Favorit ist ja dieser schicke schwarze Geländewagen. Es können viele drinnen sitzen und zur Not auch auf der Ladefläche. Und leise ist er auch.


So, ich hoffe, es sind alle ausgeschlafen und wir können weiter erkunden. Lilly drängelt schon, wir sollten mal mit der Richterin sprechen. Ich finde, die klingt so herrisch...


Tod in den eigenen Reihen

Nicht nur, dass Ed grad gestorben ist, nein, der Pastor erlag auch seiner Krankheit. Gunnarsson hat ihn erschossen. Man, war da eine Aufregung in der Bude. Mir war der Pastor in den letzten Tage eh zu weinerlich. Leider hat sich Gunnarsson auch angesteckt. Er bat darum, dass wir ihn heimlich töten. Er wollte keiner von denen werden.
Auch wenn er ein Rüpel war, schießen konnte er wenigstens. Naja, schauen wir, wie es weiter geht.


Ausbauen und Essen ranschaffen

Wir sind ständig auf der Suche nach Nahrung, Medikamenten und Waffen. Wie bauen und erweitern das Gelände so gut es geht. Leider haben wir keinen Platz mehr für einen Garten, das ist mehr als ärgerlich.


Rückwärts über die Zombies fahren

Aber immerhin haben wir festgestellt, dass die Autos am Heck besonders stabild sind. Fährt man rückwärts über Zombies, haben wir nur kleine Kratzer, sonst nix. Spart Zeit und Material und schont die Nerven.

Ende des Tagebuches State of Decay

Hilfreiche Seiten zum Spiel State of Decay

Hier einige Webseiten, die mir geholfen haben:


Diese Seite soll sehr umfangreich und gut sein:
http://www.gamingreality.com/2013/05/state-of-decay.html
##

MacOS X Mavericks - Hauptschalter neue Funktion

Wer einen Mac sein Eigen nennt, wird festgestellt haben, dass der Hauptschalter nun nicht mehr das Auswahlfenster anbietet, in welchem Sie wählen können ob "Neustart, Abmelden, Herunterfahren" etc. Nein, der Bildschirm wird schwarz und aus.

Aus ist er noch lange nicht, muss erst sagen, wie lange... der Akku hält. ;-)
Ja, in diesem Zustand, ich vermute, dass ist Standby, lutscht der PC fröhlich den Akku leer. So entscheide ich mich doch lieber für das Ausschalten. Nur wie? Gibt's ja nicht mehr im Angebot. Auch in System findet sich nichts. Was tun? sprach Zeus.

Nach einer kurzen Recherche kam eine ganz einfach Lösung heraus:
Halten Sie den Hauptschalter einfach länger gedrückt.

Dann kommt das alte Dialogfenster. Fertig. So einfach. :-)

20. November 2013

Mac OS Mavericks - Menüband / Titelleiste auf zweitem Monitor los werden

Das Mac OS wurde ja auf die neue Version 10.9 Mavericks aktualisiert. Eines der neuen Feature ist es, dass auf einem zweiten Monitor nun auch das Docks und die Menuleiste zu sehen ist.

Nutzt man nun den zweiten Monitor für eine virtuelle Maschine, kann das echt stören. Und dabei ist die Lösung so einfach.

Einfach in der Systemeinselltung in die Mission Control (Ja, genau, da wo man sowas als allererstes gesucht hätte...) und dann dort den letzten Haken raus = "Monitore verwenden verschiedenen Spaces".

Problem gelöst.

Mavericks, Mission Control, zwei Bildschirme
Mission Control - Titelleiste auf zweitem Monitor raus über Haken

1. November 2013

Nutzen Sie das BCC: Feld!

Aus aktuellem Anlass schreibe ich diesen Beitrag. In den letzten Wochen bekam ich mehrere E-Mails, zwei als Newsletter, eine als geplante E-Mail-Verteilerliste. In allen drei Fällen wurden sämtliche Empfänger in das AN: Feld der E-Mail geschrieben.

Wenn es sich bei den Empfängern sämtlich um Freunde und Bekannte handelt, ist das kein Problem. Jedoch war das in allen drei Fällen nicht der Fall.

In keinem der Fälle habe ich die Weitergabe meiner Daten gestattet. Alle anderen Empfänger sicher auch nicht. Wenn es sich dann um den Gesundheitsbereich handelt, kann das spannend werden.

Allen drei Versendern gab ich auch den folgenden Link:

Beitrag der Kanzlei Klaus Weber.

Hier auch noch ein Artikel vom Heise-Verlag dazu. Link Heise Verlag
Und zum gleichen Thema ein Artikel vom Golem.de. Link zu Golem.de

Wie lösen Sie das Problem nun? Ganz einfach:

Schreiben Sie alle Empfänger in das BCC: Feld!


Das ist nicht aktiviert? Dann aktivieren Sie es! Wenn Sie Outlook nutzen, öffnen Sie ein neues E-Mail-Fenster (Strg + N), gehen in das Menüband Optionen und klicken auf BCC:, fertig.

Bei Mail von MacOS geht das ähnlich, da ist im E-Mail-Fenster links unter der Betreffzeile eine kleine Schaltfläche.

Alle anderen E-Mail-Programme funktionieren ähnlich, auch die Webbasierten. Sie sollten das recht leicht finden. Zur Not die Hilfe nutzen.

Tun Sie sich selbst den Gefallen, Bußgeld möchte niemand zahlen, nur weil er einen Newsletter verschicken möchte. Ich selbst habe mir angewöhnt, sehr oft die Empfänger in das BCC: Feld zu schreiben, selbst wenn ich alle kennen, und die Empfänger sich wahrscheinlich auch. Wahrscheinlich reicht nicht.

Und der Kommentar: "Ich war zu schnell, hab mich verklickt." hilft Ihnen dann nicht mehr.

Erst denken, dann klicken! :-)

Empfehlung:
Outlook.com kostenlos von Microsoft integriert sich gut in Microsoft Office.