18. März 2013

VHS - Die andere Art gut essen zu gehen

Essen Sie gerne?
Essen Sie gerne gut?
Würden Sie gerne mehr essen gehen, es ist Ihnen aber einfach zu teuer, ständig für tolles Essen viel Geld zu bezahlen?
Haben Sie keine Lust, sich in immer ähnlichen Restaurants mit Standard-Essen beköstigen zu lassen?

Dann habe ich einen Tipp für Sie:

Kochkurse an der Volkshochschule


Klingt komisch, ist aber so. ;-)

Seit über einem Jahr besuche ich mit meiner Frau den einen oder anderen Kochkurs an der Volkshochschule Hamburg. Die unterschiedlichsten Lehrer bringen die interessantesten Rezpte bei. Von asiatischer Küche über Orientalischer Küche bis hin zu französischer Küche war alles dabei, was der Neugierige gerne mal testen würde, ohne gleich einen Abend im Restaurant zu riskieren. Das schöne dabei:
In der Regel wird in mehreren Gruppen gekocht. Diese kochen meist unterschiedliche Rezepte, so dass dann beim gemeinsamen Essen leicht ein fulminantes 10-Gänge-Menü auf dem Tisch landen kann.

Beispiel Französische Landküche:
3 verschiedene Vorspeisen
4 Hauptspeisen
3 Nachspeisen

Ein Rezept leckerer als das andere. Weitere Vorteile:
Sie lernen neue Leute kennen, Sie kochen in der Gruppe mit Gleichgesinnten und Sie können hervorragend ausgestattete Küchen nutzen. Und das Essen wird immer sehr gemütlich gestaltet, dass fast eine Restaurantathmosphäre entsteht.

Durch diese Kochkurse habe ich gelernt, ein Steak perfekt zu zubereiten oder arabische Nachspeisen lecker auf den Tisch zu bringen.

Neugierig geworden?
Deutschlandweit: www.Volkshochschule.de
Hamburg: www.vhs-Hamburg.de
Suchen Sie sich ruhig auch mal die exotischeren Kochkurse raus. Sie werden es nicht bereuen.

2. März 2013

Diskrete Suchmaschinen - Alternativen zu Google oder Bing

Nutzen Sie gerne Suchmaschinen?
Möchten Sie, dass nicht jede Suchanfrage von Ihnen über Sie gespeichert und genutzt wird?

Dann sollten Sie eine der folgenden Suchmaschinen probieren. Die gängigen Suchmaschinen speichern recht viele Daten über Sie. Natürlich, um Ihr persönliches Suchergebnis zu verbessern, nur wird auf diese Weise nach und nach ein immer umfangreicheres Profil von Ihnen erstellt. Irgendwann ist dann u.a. über die sog. Trackingcookies bekannt, ob Sie verheiratet sind, welche Interessen (auch politisch) Sie haben oder ob Sie Vegetarierer sind. Im einzelnen sicher alles keine dramatischen Punkte, in der Sammlung jedoch irgendwann unangenehm.
Privat können Sie das jedem erzählen, nur muss das Internet das alles wissen?


Eine Möglichkeit, das zu umgehen oder zumindest zu reduzieren, sind diskrete Suchmaschninen, die Ihre Suchanfragen nicht speichern und z.B. auch Ihre IP-Adresse nicht weiter geben.


https://duckduckgo.com/

http://growyn.com/

https://ixquick.com/deu/



Ich selbst nutze DuckDuckGo.com seit einigen Monaten. Nicht ständig, aber immer mit Erfolg. Das Suchergebnis ist gut, nur halt anders aufbereitet, als das gewohnte von z.B. Google.

Wenn Sie künftig nach Dingen recherchieren, die andere Personen oder Dienste nichts angehen, dann haben Sie hiermit drei Alternativen.

Hinweis:
Dieser Beitrag soll keine Hetze gegen die bekannten Suchmaschinen sein. Ich selbst nutze auch Google noch gerne. Jedoch möchte auch ich nicht, dass alles über mich gespeichert wird.

Zusätzlich:
Für Firefox gibt es zusätzlich noch die Erweiterung (AddOn) BetterPrivacy, die selbst die Cookies löscht, die eigentlich erhalten bleiben, wenn Sie denken, alle Daten werden gelöscht. Sog. LSO-Cookies. Klingt komisch, ist aber so.

Nachtrag
Über einen Re-Tweet bin ich auf die folgende Suchmaschine aufmerksam geworden:
http://www.loosr.de/
Eine Suchmaschine, die Leistungsschutzrechtlich sichere Suchergebnisse präsentiert. Das Gesetz wurde ja gerade durchgewunken.