Apps in Vollbild starten im neuen Space bzw. im neuen Schreibtisch
Was an sich erst mal nett klingt, hat den Nachteil, dass die Programme, so Sie zwei Bildschirme nutzen, den zweiten Bildschirm schwarz machen.Ä-tzend ... sehr nervig.
Möchte ich auf einem Monitor ein Programm ohne Menüleiste im Vollbild nutzen, ist der zweite Bildschirm schwarz und ich kann alle anderen Programme da nicht nutzen. Bescheuert!
Auf einem Monitor ein Film gucken und auf dem anderen dann kurz Mails und Nachrichten lesen geht nicht. Das war bis zum Update anders, da konnte ich meine Virtuelle Maschine auf einem Monitor im Vollbild starten und auf dem anderen Monitor normal weiterarbeiten.
Nun habe ich hin und her probiert und circa eine Stunde recherchiert und kam durch diverse Artikel zu den wildesten Ideen und Vorschlägen, geholfen hat letztendlich ein englischsprachiger Artikel von 911 Macworld.com wie ich die Mission Control einzustellen hätte, damit ich das deaktivieren kann.
Sie müssen nur unter "Systemeinstellungen" - "Mission Control" die Haken bei
- "Spaces automatisch anhand der letzten Verwendung ausrichten"
- "Monitore verwenden verschiedene Spaces"
![]() |
Systemeinstellungen - Mission Control - Einstellung für Spaces |
Kein Vorteil ohne Nachteil:
Beide Monitore haben die Menüleiste oben. Das wollte ich seinerzeit umgehen. Bisher war das auch kein Problem. Scheint jetzt neu zu sein. Blöd.
Vorerst ist das für mich das kleinere Übel. Ich bin die Leiste oben los, wenn ich meine Bildschirmfreigaben im Vollbild nutzen möchte. Gerade im Unterricht sieht es seltsam aus, wenn über Windows noch die Titelleiste vom Mac prangt.
Ergänzend:
Apps für die Fensteranordnung
In einem Artikel wurden diverse Apps zur Lösung vorgeschlagen. Brauchen Sie sich nicht anzuschauen. Die ordnen teilweise die Fenster so an, wie es unter Windows auch geht:
Mit der Titelleiste rechts an den Bildschirmrand, ZACK, halb auf dem Monitor usw.
Unspannend für mein oben beschriebenes Problem.
Nun hoffe ich, mit diesem Artikel ähnlich Betroffenen zu helfen. Viel Erfolg. :-)