The Elder Scrolls Blades - Aufbau- und Rollenspiel
"The Elder Scrolls Blades" ist ein Rollenspiel der "The Elder Scrolls" Reihe und kann auf dem Smartphone gespielt werden.Sie spielen Elder Scrolls typisch einen Krieger, eine Kriegerin und, und das fand ich interessant, können Ihre Stadt wieder aufbauen. Somit hat man leichte Aufbauelemente.
Zu Anfang erstellen Sie genretypisch Ihren Charakter zusammen und durchlaufen das Tutorial. Ich kam anfangs mit der Steuerung nicht so zurecht, ich finde sie immer noch recht fummelig. Auch fällt mir immer noch die Orientierung schwer. Nun ja, man gewöhnt sich mehr oder weniger dran.
Auf die Geschichte und Steuerung des Spieles werde ich nicht weiter drauf eingehen, das finden Sie schnell selbst heraus. Auflisten werde ich einiges, was mir aufgefallen ist, was sinnvoll sein könnte.
Ist "Elder Scrolls Blades" Pay to win?
Das möchte ich mit einem klaren Jain beantworten.
Sie brauchen Gold und Rohstoffe um Ihre Stadt auszubauen. Gold geht, dachte ich erst. Dann baute ich das erste Haus, das kostete nur einige 100 Goldstücke. Das nächste war teurer und teurer. Grad bin ich bei über 10.000 Goldstücken.
Sie sehen: Es ist darauf ausgelegt, dass alles knapp ist. Ebenso braucht man "Kalkstein". Der ist schnell Mangelware.
Haben Sie Geduld und wollen eh nur ab und an mal durch die Dungeon ziehen? Dann sollte es Spaß machen. Sind Sie auf sehr schnelle Erfolge aus, dann können Sie Euros investieren für mehr von diesen grünen Edelsteinen. Damit können Sie vieles direkt bezahlen.
Truhen in The Elder Scrolls Blades
Als Beute bringen Sie zahlreiche Truhen mit nach Hause. Suchen Sie alle Truhen!
Öffnen der Truhen
Aktuell wartet eine Goldkiste auf ihre Öffnung. Das wird nachts laufen.
Nachtrag:
Seit Dezember 2019 ist das Thema Menge der Truhen und das Öffnen der Truhen Vergangenheit. Truhen werden direkt geöffnet und kosten somit keine Slots mehr.
Kaufen Sie keine Ausrüstung - Lösen Sie Queste!
Sie bekommen reichlich durch die Queste. Nach und nach bekommen Sie tolle Ausrüstung. Sparen Sie das Gold für Ihre Stadt!Queste in Elder Scrolls Blades
Durch die Queste bekommen Sie Gold, Rohstoffe und Kisten. Durch die Kisten bekommen Sie Rohstoffe und ab und an Ausrüstung.Achten Sie am Ende darauf, dass Sie nicht sofort die Queste beenden, wenn die Aufgabe erfüllt ist! Tippen Sie auf "Erkunden" und schauen nach. ob Sie alles gefunden haben! Allzu leicht entgehen Ihnen sonst Kisten und Rohstoffe und natürlich auch wertvolle Gegner für den Level-Anstieg.
Abgrund lohnt sich nicht in Elder Scrolls Blades
Der Abgrund ist schon lustig. Einfach immer weiter laufen und Gold kassieren. Für das schnelle Gold eine witzige Idee.Leider dauert es schon, bis man reichlich Gold zusammen hat. Wenn man dann noch bedenkt, dass die Reparatur der Ausrüstung schnell über 1000 Gold kosten kann, muss man halt erst mal genug verdienen.
Rohstoffe und Gegenstände bekommen Sie keine im Abgrund. Somit sind Queste bzw. Aufträge wesentlich lukrativer. Durch die Truhen bekommen Sie wertvolle Ausrüstung, die Sie dann beim Schmied, in der Werkstatt oder den anderen Läden verscherbeln können.
Achten Sie auf die Geheimnisse!
Irgendwo blinkt es im Dunklen. Ziehen Sie diese Hebel und finden Sie versteckte Kisten. Es lohnt sich!Queste Blutfallkönigin
Sehr diplomatisches Vorgehen bei der Blutfallkönigin lohnt sich! Sie können provozierende Texte antippen oder deutlich diplomatischere. Gehen Sie diplomatisch vor, ersparen Sie sich einige Kämpfe und bekommen eine Verbündete.Die Stadt in "The Elder Scrolls Blades"
Sie können Ihre Stadt nach und nach ausbauen. Dazu einige Tipps:Wenn Sie Wohnhäuser etc. gebaut haben, müssen Sie diese zur Fertigstellung antippen. Auch, wenn die Zeit rum ist. Sonst stehen die als fertige Baustelle rum. Ja, albern, ja, muss gemacht werden!
Ich habe z. B. die Wohnhäuser unten gebaut und oben steht die Alchemiebude und steht der Magierturm.
Beim Schmied reparieren
Lassen Sie Ihre Ausrüstung beim Schmied reparieren. Es hilft! Intakte Ausrüstung wirkt besser.Leider hat der Schmied das gezahlte Gold nicht zur Verfügung. Anders, als in Morrowind, haben Händler nicht mehr Gold, wenn man ihnen was abkauft oder herstellen lässt. Schade. So müssen Sie warten, bis er wieder etwas Gold hat.
Zauber in Elder Scrolls Blades
Ein interessantes Kapitel sind Zauber. Ihre Gegner reagieren unterschiedlich auf die jeweiligen Zauber.Bei Spinnen hilft folgende Taktik gut: Schild hoch! Warten! Feuerball! Erledigt.
Bei Banditen Axt mit Müdigkeitsgift oder Blitzschaden und Feuerball.
Hier folgt sicher noch einiges.
Neues im Dezember 2019
Seit dem Update Dezember 2019 hat sich einiges getan. Truhen werden nun direkt geöffnet und es kostet auch keine Zeit mehr. Das ist praktisch.Gilden und Arena
Es gibt nun die Arena und Gilden.Gilden können bis zu 20 Mitglieder aufnehmen. Warum so wenig? Mit den Gildenmitgliedern können Sie chatten, deren Städte besuchen und dort kaufen. Soweit so gut. Da ich weder eine gegründet habe noch Mitglied bin oder das vorhabe, werde ich da nicht viel zu sagen können.
In der Arena können Sie gegen andere Spieler kämpfen. Das habe ich ich bisher nicht gemacht. Ich komme kaum gegen die NSC-Gegner an.
Kaufen Sie Kalksteine und Holz!
Ich habe mir angewöhnt, so ich genug Gold habe, in der Werkstatt die Kalksteine und das Holz zu kaufen. Über die Queste und Truhen kommt nicht genug rein. Somit müsste das Bauen von neuen Gebäuden noch länger warten.Erst mal muss man genug Gold zusammenbekommen. Mein Magierturm ist in zwischen so teuer im Upgrade, dass ich überlege, ob sich das überhaupt lohnt.
Jedoch braucht man auch für normale Häuser Holz und Stein. Wenn Sie das nun täglich ein bis zwei Mal kaufen, haben Sie bald genug Material zusammen um bauen zu können, WENN genug Gold da ist.
Heiltränke sind zu teuer in Elder Scrolls Blades
Harte Aussage? Stimmt. Ich bin auch latent genervt davon. Es ist ja alles krass teuer. Knoblauch das Stück 60 Gold ist noch am billigsten.Das Kaufen von Tränken ist ungleich teurer als das Brauen lassen. Und meiner Meinung nach lohnt es sich nicht, die größeren Tränke zu erwerben.
Warum?
Kleine Tabelle zur Übersicht:
Heilt | Produktion | Kaufen | Materialkosten | |
Klein | 70 | 100 | 690 | 710 |
Leicht | 80 | 150 | 1670 | |
Standard | 90 | 220 | 1950 | 2570 |
Robust | 105 | 330 | 2280 | 4110 |
Groß | 125 | 490 | 6780 | |
Stark | 145 | 730 | 7150 | |
Kräftig | 170 | 1090 | 10530 |
In einer Excel-Tabelle habe ich mir mal ein Bild gemacht. Der kleinste Heiltrank heilt 70 Lebenspunkte und kostet 690 Gold im Laden, gebraut 710. Ok, da ich den Koboldschemel umsonst bekomme, wäre das eigentlich günstiger mit 490 Gold.
Was mir besonders deutlich wurde durch die Tabelle:
Die größeren Tränke heilen zwar mehr, jedoch nicht soviel mehr, dass der Mehrpreis sich lohnt.
Kleiner Heiltrank heilt 70.
Starker Heiltrank heilt 145.
Produktion das 7-Fache. Fürs Kaufen habe ich leider keine Preise im Spiel gefunden. Bei den Materialkosten fehlen mir auch einige Laden-Preise.
Nun ist das schwierig zu vergleichen, weil man hier und da die Rohstoffe bekommt. Jedoch ist ersichtlich, dass es für das 7-Fache des Preises genauso schlau ist, einfach 7 kleine Tränke zu nehmen.
Zumal Knoblauch in einem einfachen Alchemieladen täglich zu kaufen ist. Dummerweise nicht in einem ausgebauten Laden. Ätzend!
Ich habe grad zwei Alchemieläden. Super ...
Ich habe die, unvollständige, Excel-Tabelle in mein Google-Drive hochgeladen. Hier ist der Link.
Ich hoffe, das funktioniert.
Tägliche Belohnung im Shop
Tägliches Einloggen ins Spiel belohnt Sie mit Geschenken. Die Reihenfolge was es gibt ist momentan (Stand März 2020) fest:
Montag - Starker
Zaubertrank (2)
Dienstag - Kupfer (12)Mittwoch - Silberne Truhe
Donnerstag -
Freitag - Schriftrolle der Wiederbelebung
Samstag -
Sonntag - Goldene Truhe
Insbesondere den Freitag finde ich spannend. So kaufen kann man die Schriftrolle ja nicht. Zaubertränke brauen könnte man sich auch sparen. Es gibt 2x in der Woche Zaubertränke. Ich werde diese Liste nach und nach ergänzen.
##