Wenigstens das Surfen und die Kommunikation kann anonymer gestaltet werden. Beim Surfen geben Sie dem Internetprovider Ihre Interessen bekannt, dass muss nicht immer gut sein. Hier schrieb ich darüber.
Anonym surfen und kommunizieren auf dem iPhone
Auch auf dem Mobiltelefon können Sie den TOR-Browser nutzen. Es gibt für das iPhone die App Free Tor Browser, die die Nutzung des TOR-Netzwerkes ermöglicht.Free Tor Browser im App Store:
Auch die App Red Onion ermöglicht das anonyme Surfen über das TOR-Netzwerk.
Red Onion im App Store
Die sichere, verschlüsselte Kommunikation ist möglich mit bestimmten Messanger-Apps. Nachrichten auf dem iPhone ermöglichen das auch schon sehr gut, nur hat nicht jeder ein iPhone. Hier kommt der Messanger Threema zu Hilfe. Die Kommunikation wird verschlüsselt und Sie können entspannt Ihre Gedanken austauschen.
Threema – Der sichere Messenger im App Store
Anonym surfen und kommunizieren auf Android
Kommen wir zu Android. Das OS an sich ist von Google, damit fließt schon sehr viel zu der Firma. Gewisse Möglichkeiten gibt es dann doch, seine Kommunikation zu verschlüsseln oder das Surfen anonymer zu gestalten.Auch für den Androiden gibt es Threema, Link zum Play Store, was hilft, mit anderen Threema Nutzern zu kommunizieren.
Threema: Link zum Play Store
Und Sie können mit Orweb das TOR-Netzwerk nutzen und damit Ihre Recherchen verschleiern.
Link zu Orweb im Play Store.
Mit diesen kleinen Tools können Sie ein wenig Privatsphäre für unterwegs bekommen. Es muss nicht jeder wissen, wonach Sie gerade recherchieren. Seien es gesundheitliche Bedenken, die Sie gerade plagen, politische Interessen, die Sie aktuell noch nicht verbreiten möchten oder oder oder.
Ob die Apps 100%igen Schutz bieten, kann ich Ihnen nicht sagen, jedoch sind sie nach aktuellem Stand sehr sicher und schwer zu knacken, was uns ein besseres Gefühl gibt.