Grundsätzlich jedoch fing ich in den letzten Jahren an, meinen Fleischkonsum zu überdenken. Früher gab es ja auch nur den "Sonntagsbraten" und freitags Fisch. Wenn man sich einige Videos zum Thema Schlachtung anschaut, dann denkt man sich schon, dass auf solche Art Tiere für mich nicht getötet werden müssen.
Auch ist der Verzicht auf Fleisch deutlich gesünder für die Arterien und alt wollen wir doch alle werden?
Heute fällt es mir eher schwer, ohne Nahrung ohne Fleisch zu bekommen. Zumal ich immer noch gerne Fleisch esse. Dieser kleine Beitrag soll kein Fleischbashing werden. Ich genieße schon mein Entrecote oder halt den Kasseler zum Grünkohl, doch versuche ich den Aufschnitt aus Fleisch weg zu lassen oder andere Alternativen zu finden.
Meine Erfahrungen habe ich Ihnen hier aufgeschrieben.
Alternativen zu Fleisch
Mein Problem: Ich esse gern ein mit Wurst belegtes Brot und bin kein wirklicher Fan von Käse. Und ständig fleischlose Salate ist auch nicht der Bringer. Farmersalat, Waldorfsalat sind meine Favoriten auf Brot, aber nur?Es gibt diverse Alternativen zu Fleisch. Nur so recht schmecken wollen mir einige nicht. Auch stieß mir sauer auf, dass die "Ersatzwurst" zum Beispiel zum einen eher so mittel schmeckt und zum anderen relativ teuer ist.
Hier sei konkret Alnatura genannt. Da habe ich "Wurstscheiben" gekauft. Geschmack 'ne 4 und der Preis für ein Feinkostprodukt.
Vieles kann man auch selbst machen, wenn man die Zeit und die Lust dazu hat. Eine Nachbarin berichtete dann von den Produkten von Aldi. Die sollen lecker sein.
Vegetarische Angebote bei Aldi
Also hin zum Discount und unter dem Label "GutBio" findet sich ein eher kleiner Karton mit einer Auswahl an vegetarischen Produkten.Probiert habe ich die "Wurstscheiben", das "Schnitzel", die "Würstchen" sowie die "Toskana-Bällchen" und die "Bolognese".
An das nackte Tofu traute ich mich noch nicht ran.
Leider kann ich hier nur einen Link zur Aldi-Süd Webseite bieten. Hier klicken. Die Produkte sehen dort anders aus, als bei Aldi-Nord und es sind mehr Produkte.
Vegetarischer Aufschnitt - Aldi
Vegetarischer Aufschnitt Link, zum Beispiel ist in der Form und Auswahl hier in Hamburg so nicht zu haben. Es gibt hier, soweit ich das entdecken konnte, nur eine Sorte. Diese schmeckt dafür überraschend gut. Als Alternative, wenn auch keine Dauerlösung, ist der Aufschnitt, also die Scheiben gut zu verwenden. Geräuchert soll der sein, ich vermute hier Raucharoma. Immerhin schmeckt es.Vegetarische Würstchen - Aldi
Die vegetarischen Würstchen, klein wie die Nürnberger, sind eher so mittel. Trocken, geschmacklich keine Alternative, höchstens mit sehr viel Ketchup. Ich würde sie wohl eher nicht mehr kaufen.Vegetarisches Schnitzel - Aldi
Es gibt bei Aldi-Nord ein paniertes Schnitzel. Im großen und ganzen war das recht lecker. Mir ist prompt das Panierte angebrannt. Dennoch lecker.Toskana Bällchen und Sauce Bolognese - Aldi
Man absoluter Favorit bei den vegetarischen Produkten, die ich probiert habe. Ich habe der Einfachheit halber beides zusammen schüttet, sonst wäre das für meine Portion eh zu wenig gewesen. Dafür habe ich KEIN Tomatenmark hineingetan, wie die Packung es vorschlägt.Hätte ich es nicht gewusst, ich hätte nicht bemerkt, dass ich vegetarische Bolognese esse. Die Bällchen kann man evtl. enttarnen, schmecken jedoch sehr gut. Noch Tomatensauce oder Mark dazu, dann ist es eine tolle Alternative zur Bolognese mit Hack.
Rügenwalder Mühle
Von einer Cousine meiner Frau erfuhren wir von der fleischmahlenden Mühle. ;-) Rügenwalder bietet vegetarische Wurst an. Und schon sind wir ab zum Edeka und haben die Scheiben probiert.Wir hatten Mortadella, parallel dazu echte Mortadella aus Fleisch, und ähnliche Produkte. Ich wage auch hier zu behaupten, dass Sie den Unterschied nicht wirklich bemerken würden, würde Ihnen verschwiegen, dass Sie vegetarisch essen.
So hat das meine Frau mit mir gemacht. Brot geschmiert, reingereicht und raus aus dem Raum. Ich essen, wundere mich, was das leckeres ist und dachte eher an Leberwurst. Es war Rügenwalter "Fleischwurst" mit Kräutern oder so ähnlich. Wunderbar.
Auch hier unsere Empfehlung.
Alnatura
Anfang letzten Jahres probierte ich von dem Biodiscounter vegetarischen Aufschnitt und vegetarische Würstchen. Die Würstchen sind ähnlich wie die von Aldi, nur deutlich teurer.Der Aufschnitt ist mit knapp 100 Gramm auch sehr viel teurer und geschmacklich nicht überzeugend gewesen.
Vegetarische Brotaufstriche
Jeder Discounter bietet inzwischen vegetarische Brotaufstriche an. Von Tomatenaufstriche über Pestos bis hin zu anderen Cremes gibt es eine große Auswahl, von der Sie kosten können. Für einen echten Fleischfan ist das keine wirkliche Hilfe. Sie schmecken, jedoch auf eher fad. Viele habe ich nachgesalzen oder mit Pfeffer aufgepeppt, damit überhaupt Geschmack drin ist. Für zwischendurch sind die nett, das war's dann auch.Salate
Nein, nicht der Blattsalat, sondern die, die Sie sich auf Brot streichen können. Meine Favoriten sind Farmersalat von Maya (Rewe) und der Waldorfsalat von Aldi. Dann wird's dünn. Für mich. Alles andere ist eher uninteressant, oft sehr ähnlich oder halt Kartoffelsalat.Käse
Ich mag Käse, keine Frage, nur nicht immer und alles. So habe ich mich durch die Käsetheken durchgetestet und finde schon mal was, jedoch ist Käse eine Ergänzung, kein Ersatz, wenn Sie Fleisch mögen.Das ist meine kleine Übersicht die sicher noch viel umfangreicher erweitert werden kann. Wenn Sie Tipps oder Anregungen haben, dann gerne.
Auch habe ich einige tolle Rezepte für Hauptmahlzeiten, die hier nicht das Schwerpunktthema waren.