Wie gehts dir allein im Home-Office von abenteuerhomeoffice.at, einer mir bis dahin unbekannten Webseite, schreibe ich hier meine Erfahrungen im Home-Office nieder.
Vom ersten Tag an, dachte ich:
"Warum hast du das nicht früher gemacht?"
- Ich habe jetzt keine Fahrtwege mehr.
- Ich habe keine Fahrtzeit mehr.
- Ich habe keine Fahrtkosten mehr.
- Ich kann länger schlafen.
- Ich bin zu Hause, kann meine Frau und Tochter sehen.
- Ich kann mit meiner Frau Frühstücken und Mittag essenWenn das klappt :)
- Wenn ich Feierabend habe, bin ich zu Hause.
Allein diese Vorteile sind für mich schon hervorragend. Im Unterricht melden sich die Teilnehmer im Klassenraum und mit ihnen stehe ich in Kontakt. Das passt. Witze werden im virtuellen Raum ebenso gemacht, wie im Präsenzunterricht.
Somit bin ich nicht wirklich allein. Weder zu Hause, noch bei der Arbeit. Und dennoch habe ich meine Ruhe, denn niemand, außer der Familie, ist hier.
Für mich entsteht das Problem der Einsamkeit nicht. Dennoch würde ich für mich sagen, hätte ich auch damit kein Problem. Niemand, der dazwischen quatscht, mich stört, während ich grad konzentriert arbeite. Das kenne ich noch aus meiner Zeit im Büro.
"Peter, kannst du mal beim Drucker... Peter, kannst du mir bei Word... Peter du kennst dich doch aus..."
Jedes Mal schön aus den Gedanken gerissen und neu ansetzen. Das habe ich im Home-Office nicht. Und vermisse es auch nicht.
Sollten Sie die Gelegenheit haben, zu Hause zu arbeiten, dann prüfen Sie es einfach für sich eine Weile. Testen Sie das Home-Office und sich selbst. Viele sagen immer sofort "Ich könnte das nicht, bin viel zu undiszipliniert" ohne es je probiert zu haben.
Empfehlen kann ich es Ihnen, vereinsamen sollte in der heutigen vernetzten Welt schwierig sein. :-)